Hannah (Berlin)

Wie alt bist du und in welchem Schuljahr gehst du ins Ausland?
Ich bin jetzt sechzehn und werde die elfte Klasse in Brasilien verbringen.

Was machst du in deiner Freizeit?
Ich liebe es ins Kino zu gehen und danach über die Filme zu diskutieren, zu fotografieren, Collagen zu kleben, mich mit Freunden zu treffen und mit ihnen zu kochen, Fußball zu spielen oder einfach nur zu schwatzen, und manchmal, aber nur in Phasen, packt mich das Lesefieber.

Warum möchtest du eine längere Zeit im Ausland verbringen und wie bist du auf die Idee gekommen?
Ich habe das Gefühl, dass ich in Deutschland in einer ziemlichen Blase lebe. Ich will eine andere Perspektive auf die Welt und viele neue Menschen kennenlernen und die Zeit nutzen, in der mein Gehirn sich noch nicht zu schwer mit dem Sprachenlernen tut.

Wo verbringst du dein Austauschjahr?
Im wunderschönen Land Brasilien!

Was reizt dich besonders an diesem Land?
Vor allem die Sprache. Der Amazonas und die Möglichkeit eine ganz andere Lebensweise und Kultur, die Kombination von so vielen verschiedenen Kulturen kennenzulernen!

Worauf freust du dich am meisten?
Auf meine Gastfamilie, auf die vielen Menschen, die ich noch nicht kenne, auf das Gefühl ein weiteres Zuhause zu haben.

Was an deinem Austauschjahr lässt dich grübeln?
Ich mache mir natürlich ein bisschen Gedanken wegen des portugiesischen Unterrichts. Das wird am Anfang wohl ziemlich hart werden. Ich kenne meine Gastfamilie noch nicht, deshalb, und wegen der fehlenden “Mittelschicht“ wird das spannend.

Wie bereitest du dich auf deinen Auslandsaufenthalt vor?
Ich mache an der Volkshochschule einen Portugiesisch-Kurs um schon ein gewisses Grundwissen zu haben und ein Gefühl für die Sprache zu bekommen, und ich fröhne dem brasilianischen Film.

Du hast unser Taschengeldstipendium bekommen. Welches Ehrenamt übst du in Deutschland aus?
Ich sitze in meiner Schule in der Schulkonferenz und verschiedensten anderen Gremien, die sich  mit der Weiterentwicklung des Schulkonzeptes befassen.

Mitglied im
Logo Bundesverband Deutscher Stiftungen
anerkannte Einsatzstelle
Logo FSJ Kultur
anerkannte Einsatzstelle
Logo BFD