Elena (Hessen)

Wie alt bist du und in welchem Schuljahr gehst du ins Ausland?
Ich bin 16 Jahre alt und werde im Schuljahr 2017/2018 nach Amerika gehen.

Was machst du in deiner Freizeit?
In meiner Freizeit mache ich sehr viel Sport. Zwei- bis dreimal die Woche spiele ich Handball. Dies ist meine Leidenschaft seit meinem 5. Lebensjahr.

Aktivitäten im Deutschen Roten Kreuz stehen bei mir an einer hohen Stelle. Ich gehe zweimal die Woche zu den Dienstabenden vom Deutschen Roten Kreuz in meinem Dorf, um mich weiterzubilden. An Wochenenden findet man mich entweder Handball spielen oder als Sanitäter ehrenamtlich arbeiten.

Warum möchtest du eine längere Zeit im Ausland verbringen und wie bist du auf die Idee gekommen?
Ich möchte eine längere Zeit im Ausland verbringen, da ich selbstständiger werden, andere Kulturen kennen lernen, aber natürlich auch unsere deutsche Kultur anderen Menschen mit anderen Kulturen näher bringen möchte. Ich bin darauf gekommen, ein Auslandsjahr zu machen, weil ich mich sehr für andere Lebensarten interessiere und die amerikanische Kultur und deren Lebensverhältnisse sehr interessant finde. Daraus hat sich für mich schon in der 6. Klasse ergeben, dass ich irgendwann ein Auslandsjahr machen will, was für mich nun wahr wird.

Wo verbringst du dein Austauschjahr?
Ich verbringe mein Auslandsjahr in Terre Haute in Indiana, USA.

Was reizt dich besonders an diesem Land?
Mich reizt nicht etwas spezielles am meisten. Ich finde Amerika insgesamt sehr interessant und möchte in meinem Auslandsjahr so viel wie möglich von den Amerikanern lernen.

Worauf freust du dich am meisten?
Ich freue mich am meisten, meine Gastfamilie bald persönlich kennen zu lernen.

Was an deinem Austauschjahr lässt dich grübeln?
Ich habe keine große Angst vor meinem Auslandsjahr, was mich grübeln ließe. Ich hoffe einfach nur, dass alles gut klappt, ich mich mit meiner Gastfamilie verstehe und ich auch in der Schule schnell Freunde finde.

Wie bereitest du dich auf deinen Auslandsaufenthalt vor?
Ich rede viel mit Leuten, die schon einmal einen Austausch gemacht haben, damit ich von ihnen vielleicht noch einen Tipp bekomme, was ich machen könnte oder auch was ich lassen sollte.

Du hast unser Taschengeldstipendium bekommen. Welches Ehrenamt übst du in Deutschland aus?
Ich arbeite im Deutschen Roten Kreuz ehrenamtlich mit. In meiner Freizeit, z.B. in den Osterferien, habe ich acht Tage eine Weiterbildung gemacht, um Menschen noch besser helfen zu können und möchte dies auch weiterhin machen. Ich arbeite auf Festen und ähnlichem ehrenamtlich in meiner Freizeit mit.

Mitglied im
Logo Bundesverband Deutscher Stiftungen
anerkannte Einsatzstelle
Logo FSJ Kultur
anerkannte Einsatzstelle
Logo BFD